| Testat 1: Kontrastmittel | |
| Vor der intravenösen Gabe jodhaltigen Kontrastmittels sind drei wichtige Fragen zu klären. Erläutere, wie und warum eine Niereninsuffizienz, eine Hyperthyreose und eine Kontrastmittel-Allergie abgeklärt werden. | |
| Material: | CT-Kursbuch S. 18 | 
| Testat 2: Einstromphänomen | |
| Erkläre das Einstromphänomen in der Vena cava inferior an einem geeigneten CT-Bild (Abb. 22.2). Wie klären Sie die resultierende Differentialdiagnose? An welchem Gefäßzusammenfluß tritt dieses Phänomen ausserdem auf? | |
| Material: | CT-Kursbuch S. 22-23 | 
| Testat 3: Anatomie Niere/Ureter | |
| Benenne und zeige an geeigneten CT-Bildern den Weg des Kontrastmittels von der Aorta über die Nieren und deren makroskopischen Anteile bis in die Harnblase. Bitte zeige dabei auch die Engstellen der Ureteren. | |
| Material: | CT-Kursbuch S. 106-113 | 
Arbeitsgruppe MedizindidaktikPD Dr. med. Matthias Hofer, MPH
Master of Medical Education, MME (Univ. Bern)
Impressum