| Testat 1: Äußere Augenmuskeln | |
| Erkläre an einem Modell die Anatomie der äußeren Augenmuskeln sowie ihre jeweilige Innervation und zeige exemplarisch 3 Augenmuskeln an geeigneten CT-Bildern.. | |
| Material: | CT-Kursbuch S. 36-40 | 
| Foto: | Orbitamodell | 
| Testat 2: Sinus paranasales | |
| Erläutere den Sekretabfluss der NNH in die Nase mit Hilfe der bereitgestellten Skizze. Zeige jede Nasennebenhöhle exemplarisch auf einem geeigneten CT-Bild (coronare Schnittführung). | |
| Material: | Kursbuch S.41-44, S. 60, Skizze NNH und Sekretabfluss | 
| Skizze: | NNH + Sekretabfluss | 
| Testat 3: Topographie des Mittelohres | |
| Demonstriere anhand der bereitgestellten Skizze die topographischen Nachbarschaftsbeziehungen des Mittelohrs. Erläutern Sie mögliche Wege der Infektionsausbreitung am CT-Bild. | |
| Material: | Kursbuch S. 46-49, Skizze Otitis media und Ausbreitungswege | 
| Skizze: | Otitis media | 
| Testat 4: | |
| Halte ein kurzes CT-Intro zu Abbildung 60.3 und benenne alle markierten anatomischen Strukturen. | |
| Material: | Vorlesung, Kursbuch S.60 | 
Arbeitsgruppe MedizindidaktikPD Dr. med. Matthias Hofer, MPH
Master of Medical Education, MME (Univ. Bern)
Impressum